info@riserooted.nl
+31 642179693
Über mich

Meine Geschichte

Mein Name ist Miriam Terbonßen, ich bin 29 Jahre alt, und zusammen mit meinem Partner lebe ich in Groningen. Ich möchte dir gerne meine Geschichte erzählen, warum ich so viel Leidenschaft fühle für körperorientierte Therapie, und wie dieser Ansatz mir geholfen hat, mich wieder in meinem eigenen Körper zu Hause zu fühlen.
Ich bin in Deutschland aufgewachsen, in der Nähe von Dortmund, in einer Umgebung, die von einer echten "Arbeiteratmosphäre" geprägt war. Der Schwerpunkt lag auf Leistung, Intellekt und vor allem auf dem Erfüllen der Norm. Ich habe gelernt, mich so zu verhalten, wie es von mir erwartet wurde, und meine volle Aufmerksamkeit auf Dinge außerhalb mir selbst gerichtet. Ich habe gelernt, für andere zu sorgen und zu spüren, was sie brauchten, damit ich in das Bild passte, das andere von mir erwarteten. Mijn eigen gevoelens en perspectieven onderdrukte ik. Hiervoor kreeg ik bevestiging en liefde, dus deed ik datgene dat hiervoor nodig was. Zo heb ik het toen overleefd in mijn omgeving. Én toen ik mijn puberteit naderde, werd ik er diep ongelukkig en letterlijk ziek van. Mijn lichaam gaf een alarmsignaal: de opgekropte emoties en ingehouden bewegingen zetten zich vast in mijn lijf en keerden zich naar binnen. Het besef hiervan drong pas later tot me door, toen ik echt leerde om in mijn lichaam te wonen en naar de signalen te luisteren.
Getrieben von meiner Suche nach meiner eigenen Identität und der Frage, warum die Welt so ist, wie sie ist, entschied ich mich für das Psychologiestudium. Mit 18 Jahren machte ich den Schritt aus meinem Familiensystem in das Nachbarland Niederlande. Ab diesem Moment begann eine Phase des Bewusstseins und der inneren Entwicklung. Obwohl mein Studium auf kognitiver Ebene einige Antworten auf meine Fragen bot, blieben wesentliche Fragen unbeantwortet. Diese Antworten befanden sich jenseits von Intellekt, Theorien und Fakten. Obwohl ich nicht genau benennen konnte, wonach ich suchte, blieb ich auf der Suche.
Während und nach meinem Studium bin ich viel gereist. Meine Reisen brachten mich in Kontakt mit anderen Kulturen, vertieften meine Liebe zur Natur und erweiterten meinen Blick auf die Welt. Sie ließen mich verschiedene Strömungen der Meditation und Spiritualität kennen lernen. Dennoch habe ich schmerzhaft erlebt, dass, egal wo ich war, mein eigenes Zuhause selbst auf der anderen Seite der Welt nicht zu finden war, egal wie lange ich auf meinem Meditationskissen saß.
Zurück in den Niederlanden, während des Abschlusses meines Studiums, kam ich mit der Ausbildung zur körperorientierten Psychotherapie am AUMM-Institut in Kontakt. Ohne eine klare Vorstellung davon, was mich erwartete, spürte ich deutlich, dass ich hier vielleicht meine Antworten finden könnte. Fünf intensive Ausbildungsjahre folgten. Was diese Ausbildung einzigartig macht, ist der starke Fokus auf das eigene Erleben und Durchleben dieser Therapieform. Das Wissen, das ich jetzt in meiner Praxis weitergebe, ist durchlebtes Wissen. Eine grundlegende Wertvorstellung, die mir als Therapeutin wichtig ist, besteht darin, dass ich weiterhin auch mich selbst im Spiegel anschaue und das, was ich weitergebe, auch selbst lebe. Ich vertiefe mich weiterhin in meinem Fachgebiet, nehme an Fortbildungen, Vertiefungskursen und zusätzlichen Schulungen teil und folge regelmäßig Supervisionen und Intervisionen. Auf diese Weise kann ich wirklich für dich da sein und dir einen klaren Spiegel vorhalten.
In der Ausbildung habe ich gelernt, mein eigenes inneres Kind an die Hand zu nehmen. Ich entdeckte, wie ich Raum für meine eigenen Bewegungen schaffen, meine Emotionen zulassen und meine innere Welt nach außen bringen kann. Ich lernte, meine Grenzen kennen und entdeckte, was ich wollte und was nicht. Als Erwachsene habe ich meinen Platz wieder eingenommen. Ich bin wieder heim gekommen in meinem eigenen Körper. Mein Körper ist ein Hafen, zu dem ich immer zurückkehren kann. Wie die Wurzeln eines Baumes gibt mir mein Körper die Stabilität, das Leben zu erkunden.


Da die körperorientierte therapeutische Herangehensweise mir so wesentlich in meiner Suche nach mir selbst geholfen hat, verspüre ich ein starkes Verlangen, meine Erfahrungen weiterzugeben. Es ist meine Mission, andere dabei zu unterstützen, wieder Vertrauen zurück zu gewinnen in ihren eigenen Körper; sich hier wieder sicher und zuhause zu fühlen. Dieses Vertrauen kann eine starke innere Ruhe mit sich mitbringen: es entsteht mehr Akzeptanz und Tragevermögen für das, was man fühlt, was es auch sein mag. Aus dieser Basis heraus können wir ein reiches, erfülltes, verbundenes und liebevolles Leben führen. Mit meiner Arbeit möchte ich hierzu gerne einen Beitrag leisten.
Mit meiner Erfahrung, Leidenschaft und Kenntnis sowohl als Psychologin als auch als körperorientierte Therapeutin kreiere ich einen sicheren Raum für deine Reise. Abgestimmt und sorgfältig schaue ich mit dir zusammen, was passend ist für deine individuelle Situation.
Es ist meine tiefe Überzeugung, dass du bereits die Weisheit in dir trägst, die du benötigst, um den nächsten Schritt zu machen. Ich begleite dich auf deiner Reise, gebe dir manchmal einen kleinen Schubs oder halte dir liebevoll einen Spiegel vor. Mit dem Ziel, dass du wieder die Verbindung zu deinem eigenen Wissen, deiner eigenen Wahrheit, deinem eigenen Zuhause finden kannst.
Die Kernwerte die mich in meiner Arbeit begleiten, sind:
- Mitgefühl
- Sorgfalt
- Wahrhaftigkeit
- Anwesenheit
Ich bin da und heiße dich herzlich willkommen. ♡
"Bevor du mir erzählst, wie du lehrst und predigst, zeig mir, wie du lebst und gibst."
Ein paar Fakten über mich
- In meiner Freizeit liebe ich alles, was mit Kreativität zu tun hat. Vom Malen über das Herstellen von Schmuck, Kochen, Stricken... Auch bei der Gestaltung der Sitzungen nutze ich gerne meine Kreativität.
- Daneben arbeite ich gerne im Garten und verarbeite wilde Kräuter. Wenn du in meiner Küche kennen würdest, wüsstest du, dass dort 1001 getrocknete Kräuter und Tinkturen zu finden sind. Der Tee, den ich in meinen Sitzungen anbiete, hat oft eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
- Tanzen ist auch eine meiner Leidenschaften! Fast jeden Morgen bewege ich mich zu Musik, um in meinem Körper anzukommen. Meine Lieblingsmusik zum Tanzen: orientalisch, mit vielen Trommelklängen. Diese Musik lernst du vielleicht auch in meinen Sitzungen kennen.
- Möchtest du noch mehr über mich wissen? Frage mich gern!
Meine Ausbildung
2013-2017 Bachelor of Science Psychologie, Universiteit Twente
2018-2019 Master of Science Psychologie, Rijksuniverisiteit Groningen
2019-2020 Coach für Jugendliche mit Autismus, Team 050
2029-2023 Primal Rebirth Therapie, AUMM Institut
2021-2022 Psychologin, Interbeing Psychologists
2024-nu Ausbildung körperorientierte Traumatherapie, AUMM Institut